Neuigkeiten

Seite 1 von 31   »

03.07.2019
Kategorie: Jugend
Erstellt von: Werner Debertin
Am Do, den 11 Juli ab 18 Uhr beginnt die Siegerehrung für die Jugend Stadtmeisterschaft. Wir organisieren das Turnier seit vielen, vielen Jahren und ich lade immer die Stadtspitze ein die Siegerehrung vorzunehmen. Bisher kam immer einer der Stellvertreter. In diesem Jahr hat erstmals der erste Bürgermeister der Stadt Ratingen zugesagt die Siegerehrung vorzunehmen. Wer kann kommt bitte dazu.
19.06.2019
Kategorie: Allgemein
Erstellt von: Werner Debertin
Termin: Donnerstag, den 20. Juni 2019, 18.00 Uhr
Ort: Sitzungssaal im ehem. Lintorfer Rathaus, Speestraße 2, 40885 Ratingen Lintorf
13.11.2018
Kategorie: Jugend
Erstellt von: Werner Debertin
Bei dem U12-Teamturnier in Lintorf beteiligten sich 28 Kinder. Die vierzehn Zweierteams, die unter selbst gewählten Fantasienamen antraten, spielten sieben Runden nach Schweizer System um die Plätze. Es gab immer interessante Paarungen. Zum Beispiel "Spätes Matt" musste sich mit der Mannschaft "Schachkekse" auseinander setzen. Die drei ersten Mannschaften nannten sich: Lucky Rooks, Campeones und M-Quadrat.

Gewonnen haben die "Lucky Rooks" . Dahinter verbergen sich Tashi Dieckmann und Felix Eichenhofer (beide SV Lintorf).

Die Abschlusstabelle

CMS - 1.9.4.3 - Faanui
 

Punktturnier 2016

24.08.2009

Erste Ratinger Schach und Fußball Meisterschaft 2009


Der Lintorfer Schachverein veranstaltet mit Unterstützung des TuS Breitscheid am 27. August um 16.30 Uhr dem Gelände des TuS ein Turnier....

Kategorie: Jugend
Erstellt von: wdebertin

Erste Ratinger Fußball-Schach-Meisterschaft

Ratingen. Der Lintorfer Schachverein veranstaltet mit Unterstützung des TuS Breitscheid am 27. August um 16.30 Uhr dem Gelände des TuS ein Turnier für Jugendliche unter 18 Jahre, die in Ratingen wohnen, einem Ratinger Verein angehören oder in eine Ratinger Schule gehen. Angesprochen werden sollen insbesondere die jungen Schachspieler, die auch Fußball spielen, beziehungsweise die Fußballer, die auch Schach spielen. Das Turnier besteht aus zwei gleichwertigen Sportteilen. Die Teilnehmer können Punkte für die in jeder Sportart erbrachten Leistungen sammeln. So werden in drei Altersgruppen Sieger ermittelt, die besondere Pokale erhalten. Die anderen Teilnehmer erhalten eine extra hergestellte Medaille. Telefon 3 64 19 oder 73 08 92.

Artikel hier zum runterladen

Previous page: Jugendbezirksliga  Nächste Seite: Jugendstadtmeisterschaft 2016